Entgegen vielen Meinungen, dass nur ein Parkettboden ein besonders gelungenes Bild in einer Vintage-Einrichtung angeben kann, sagen wir – ein hochwertiges Vintage-Laminat eignet sich ebenfalls sehr gut zur Aufwertung eines nostalgischen Interieurs. Worauf Sie bei der Raumgestaltung mit diesem Bodenbelag achten sollten, erklären wir in diesem Beitrag!
Neben dem Parkett gehört Laminat zu der Kategorie der Hartbodenbeläge. Ähnlich wie ein Fertigparkett bestehen auch Laminat-Dielen aus mehreren Schichten, wobei eine robuste Holzfaserplatte die Konstruktion sicher stabilisiert und eine dekorative Deckschicht aus bedrucktem Papier die Planke an der strukturierten Oberfläche schmückt. Laminat in Holzoptik ist zwar der absolute Klassiker, jedoch eignen sich auch Laminatböden in Fliesen- oder Betonoptik für ein nostalgisches Ambiente. Aus diesem Grund bietet sich Vintage-Laminat ideal zur Verlegung in praktisch jedem Einrichtungsstil an.
Weil UV-Strahlen dem Material nichts anhaben können, behalten die Dielen ihre Farben dauerhaft echt und bleiben schön. Laminat-Dielen haben eine überragende Strapazierfähigkeit, dank der sie je nach Nutzungs- und Abriebklassen in vielfältigen privaten und gewerblichen Bereichen Verwendung finden. Zu weiteren Vorteilen dieser Hartfußböden zählen die einfache Pflege und unkomplizierte Verlegung dank eines integrierten Klicksystems oder als vollflächige Verklebung.
"Vintage" ist ein eher romantischer Stil und setzt ein typisches Farbschema aus hellen und sanften Farben wie Pastelltönen voraus. Weiße, milchige Farben wie beispielsweise die Parador Dielen Parador Laminat Classic 1050 V-4 "1601447 Eiche Skyline weiß" oder Quick-Step Classic "CL1486 Esche Weiß" werden dabei üblicherweise als Haupttöne verwendet und erfordern weitere zart färbende Kontraste.
Solche hellen Ausführungen versprühen das Gefühl von Leichtigkeit und bringen zusätzlichen Licht und Wärme in Ihre vier Wände. Namhafte Hersteller wie Parador, ter Hürne, BerryAlloc und Meister präsentieren Ihnen unikale Laminatdielen, die sanfte und warme Holzfarben und Steinfliesen-Muster gekonnt imitieren und sich als perfekte Grundlage für eine Raumgestaltung im Vintage-Stil etablieren.
Eines der Merkmale des Vintage-Stils ist das auffällige Zeitalter von Möbeln, Fußböden und Accessoires. Leicht rissiger Lack, abgenutztes Holz und verblasste Farben tragen zum Charme bei. Es müssen jedoch nicht nur alte Materialien verwendet werden. Dank moderner Technologien können Sie die Wirkung gealterter Oberflächen mit Hilfe von Bürsten, Patina und mehr erzielen. Eine Wohnung oder ein Haus im Vintage-Stil wird von hellen Farben dominiert. Die Farben sollten weich und gedämpft sein, als ob sie mit der Zeit auf natürlichem Wege verblassen würden.
Bezüglich der Fußböden setzt der Vintage-Stil natürliche Materialien voraus, sodass echtes Parkett oder verschiedene Vintage-Laminat-Ausführungen die besten Bodenbeläge hierfür liefern. So besitzen die praktischen Laminat-Kurzdielen MeisterDesign Laminate LC 55 "Esche arcticweiß 6867" eine unikale Optik, die mit ihrem Dekorbild kaum vom echten handveredelten und gekalktem Eichenholz zu unterscheiden ist.
Das stilvolle sanft-graue Vintage-Laminat aus der Kollektion ter Hürne Trend Line "Eiche Hotel California T03" punktet mit einem ruhigen Erscheinungsbild und einer strukturieren Oberfläche, die das gebürstete Holz wahrnehmbar an der Oberfläche abbildet. Die umlaufende Kantenfase im Groutline-Stil schafft leichte Fugen zwischen den Paneelen, sodass das Gesamtbild kaum von einem echten Holzboden zu unterscheiden ist.
Als ein Vertreter der ganz anderen Art präsentieren sich die extrem strapazierfähigen Laminatböden der Kollektion BerryAlloc Impulse. Diese bieten eine attraktive Alternative für diejenigen, die kein Holz mögen. Denn die Ausführungen im Fliesen-Look mit einem edlen Barock-Muster besitzen eine speziell behandelte Oberfläche, die passend zum Dekor gewählt wurde. Dadurch bekommen Sie das Gefühl, auf echtem Holz und Stein zu laufen.
Der Vintage-Stil kam in Europa im späten 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert auf. Es gibt praktisch keine strengen Regeln und Einschränkungen für dieses Design. In einem Interieur im Vintage-Stil symbolisieren Möbel und Accessoires die Vergangenheit und verbinden sich gekonnt mit modernen Gegenständen. Allerdings wird bei der Vintage-Dekoration eines Raumes versucht, nur natürliche Materialien zu verwenden.
Das Mischen verschiedener Texturen ist erlaubt. Deshalb können Sie geschmiedete Produkte und hölzerne Innenelemente sowie Keramik sicher mit verschiedenen Veredelungsstoffen kombinieren. Passende Gegenstände sind zum Beispiel auch Eisenbetten mit Metallknöpfen, geblümte Tischdecken, schwere Eichenkommoden, Lederkoffer, Schminktische mit Silberelementen, Spiegel, Blumen und viel mehr.
Bei der Vintage-Innenarchitektur geht es aber nicht nur um antike Dinge und Möbel. Die Wände, der Boden und das gesamte Dekor müssen im Stil dieser Zeit passend gestaltet sein. Während wir Ihnen bereits die wichtigsten Merkmale und Beispiele eines Laminats im Vintage-Stil vorgestellt haben, finden Sie in unserem Online-Shop darüber hinaus eine Vielzahl an flauschigen und gemütlichen Vintage-Teppichen, kuscheligen Vintage-Kissen sowie interessanten Vintage-Tapeten, die das Gesamtbild abrunden.
Geht es um die nostalgische Raumgestaltung, empfehlen wir Ihnen, Tapeten und Accessoires in zarten und hellen Tönen wie Hellrosa, Hellblau, Hellgrün oder Crème zu wählen. Im Wohnzimmer können Sie einen runden Tisch mit einer weißen Tischdecke nutzen. Eine Kuckucksuhr an der Wand und Schwarzweißfotos im Regal runden das Styling ab. Der Vintage-Stil mischt verschiedene Stile, daher glauben Designer, dass es beim Vintage-Look darum geht, Ihren eigenen Stil zu kreieren. Deshalb Sie sind Sie der Autor oder die Autorin Ihres Stils! Kreative Fantasie, künstlerische Freiheit und Harmonie – das ist das Erfolgsrezept für eine schöne Vintage-Wohnungsgestaltung.
Wir hoffen, Ihnen einige Anregungen für die Gestaltung Ihrer Räumlichkeiten mit auf den Weg gegeben zu haben. Falls Sie noch auf der Suche nach einem passenden Vintage-Laminat sind, kann sich ein Blick in unser Sortiment lohnen. Dort ist eine große Bandbreite an erstklassigen Laminatbelägen verfügbar, die sowohl mit ihrem geschmackvollen Design als auch durch herausragende technische Daten überzeugen.
Sollten Sie Fragen zu bestimmten Produkten haben, können Sie uns mit Hilfe des Kontaktformulars erreichen. Unser Serviceteam berät Sie gerne und unterstützt Sie bei der Wahl Ihres neuen Laminats. Bis zum nächsten Mal! Ihr Team von BRICOFLOR, Europas großem Onlineshop für Wand & Boden.