Frühlings-Sale verlängert: Nur noch bis zum 30.04.2025 in vielen Kategorien bis zu 70% sparen!

Leider haben wir aktuell technische Probleme mit unseren Produktseiten. Wir arbeiten an einer Lösung und sollten ab circa 15.00 Uhr wieder vollständig erreichbar sein.

Close icon

Tapeten für Flur und Treppenhaus – durchgehend stilvolle Wandgestaltung

Ein Flur mit grauer Tapete mit Blumen.

Geht es um die Gestaltung von Wohnung oder Haus, liegt unser Fokus häufig auf Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Küche. Flur und Diele werden dabei oft sträflich vernachlässigt. Dabei ist der Eingangsbereich in der Regel zentral gelegen und oft auch das erste, was Besucher und Besucherinnen zu Gesicht bekommen. Tapeten für Flur und Treppenhaus sind daher eine gute Wahl, um ein wenig Heimeligkeit und Individualität auch in Durchgangsbereiche zu bringen.

In diesem Beitrag erklären wir, warum man die Treppenhaus- und Flurgestaltung nicht vernachlässigen sollte und welche Wandtapeten sich für Diele, Flur und Treppe am besten eignen.

Verschiedene Mustertapeten.

Warum sind Tapeten für Flur und Treppenhaus eine gute Investition?

Wer seine Wohnung oder sein Haus neu einrichtet oder renoviert, denkt wahrscheinlich zunächst einmal an Wohn- und Schlafzimmer, vielleicht auch noch an Kinderzimmer und Küche. Flur und Treppenhaus werden dabei oft eher stiefmütterlich behandelt. Doch woran liegt das? Auch Räume wie die Küche oder das Bad wurden lange Zeit vernachlässigt. Diese Räume sollten lange Zeit vor allem funktionale Zwecke erfüllen und waren mehr auf Praxistauglichkeit ausgelegt, denn auf Wohnlichkeit. Das hat sich heute geändert: Die Küche wird um Aufenthaltsraum für Familie und Freunde, es wird gemeinsam gekocht und gelacht. Das Badezimmer wird zum Wellness-Bereich für die Me-Time und die persönliche Auszeit.

Und auch der Flur erfährt einen Bedeutungswandel. Sollte der Flur früher vor allem platzsparend und robust gestaltet werden, ist er heute das Aushängeschild für das gesamte Haus oder die komplette Wohnung. Gäste gewinnen einen ersten Eindruck Ihres Zuhauses im Flur. Ebenso sorgt ein ansprechend gestalteter Flur für eine angenehme Begrüßung für Sie und Ihre Lieben nach einem langen Tag auf der Arbeit, im Kindergarten oder der Schule.

Verschiedene Tapeten für Flur und Treppenhaus.

Tapeten in Diele, Flur und Treppenhaus – welche Farbe kommt in Frage?

Wer Tapeten für Flur und Treppenhaus sucht, greift schnell zu Farben wie Grau, Beige, Weiß oder Creme. Weil Flur und Diele oft eher dunkel sind, entscheiden sich viele hier gerne zu einer Tapete in Weiß oder Pastelltönen. Dabei kann man auch bei der Flurgestaltung ruhig etwas mutiger sein. Möchten Sie eine kräftigere Tapete in Grün, Blau oder Gelb im Flur tapezieren, sollten Sie mit viel Beleuchtung arbeiten, Wohnaccessoires durchdacht einsetzen und Ordnung in diesem Bereich halten.

En Treppenhaus und ein Wohnzimmer mit dunkelgrüner Tapete.
Vinyltapete 550351 Rasch Highlands

Der Klassiker: graue Tapeten im Flur

Die Farbe Grau macht auch vor Eingangs- und Durchgangsbereichen nicht Halt. Als Flur-Tapeten kommen sowohl einfarbige Vliestapeten mit dezenten Leinenoptiken als auch Mustertapeten in Grau in Frage. Eine Tapete in Grau ist ein universell einsetzbares Wandkleid, das Räume auf stilvolle Weise aufwerten kann. Gerade ein ansprechendes Retro-Muster im Jugendstil oder geschmackvoll interpretierten 60er Jahre Design kommen in der Diele hervorragend zur Geltung. Gerne kombiniert werden graue Tapeten für Flur und Treppenhaus mit goldenen Lampen, Schnörkelkommoden oder Palmen, die insbesondere dunklere Grautöne etwas auflockern.

Ein Treppenhaus mit einer beigen Palmen-Tapete.
Vinyltapete 546613 Rasch Poetry II

Bunte Tapeten für Flur und Treppenhaus – geht das?

Richtig eingesetzt, können Sie auch bunte Tapeten für Flur und Treppenhaus nutzen. Am besten tapezieren Sie in diesem Fall nur eine Wand und halten den Rest der Einrichtung eher schlicht und hell. Natürlich können Sie auch in Flur und Diele den Maximalismus-Wohntrend realisieren, in diesem Fall sollten Sie im Flur jedoch für Ordnung sorgen und Dekogegenstände durchdacht platzieren und arrangieren.

Ein Treppenhaus mit bunter Ethno-Tapete.
Vinyltapete 536522 Rasch BARBARA Home Collection II

Mustertapeten in Flur und Treppenhaus – Go oder No Go?

Auch was die Musterauswahl angeht, bleiben die meisten Menschen bei Flur und Diele eher einer schlichten Linie treu. Dabei kann ruhig auch hier ein wenig mutiger in der Designauswahl sein. Dennoch wird gerne eine einfarbige Tapete mit Struktur-Effekt gewählt, die verschiedene Materialitäten wie Putz, Leinen, Tweed, Beton, Sisal oder Hanf imitiert. Gerne bringen die Tapeten für Flur und Treppenhaus dann einen leicht natürlichen oder rustikalen Einschlag mit.

Eine Diele mit Fischgrät-Tapete. Auf einer Rattan-Kommode stehen Bilder, Vasen und eine moderne Lampe.
Vinyltapete 617528 Rasch Linares

Streifentapeten – geradewegs zum einladenden Flur

Aufgrund des sehr klar strukturierten Designs werden gerne gestreifte Tapeten für Flur und Treppenhaus gewählt. Streifentapeten bringen zwar ein bisschen Pepp in den Flur, wirken aber nicht zu üppig oder unruhig. Gerade Blockstreifen-Tapeten sind hier gerne gesehen. Wegen des klaren Designs kann man hier ruhig etwas tiefer in den Farbtopf greifen. Bei der Kombination mit Wohnaccessoires kann man dann wunderbar zu Farbtönen greifen, die auch in der Streifentapete vorkommen.

Ein Flur mit einer bunten Streifentapete.
Vinyltapete 539028 Rasch Club Botanique + Claas II (Code)
Ein Treppenhaus mit einer Streifentapete in Grün.
Strukturtapete 536232 Rasch #Rock´n Rolle

Barock-Tapeten – einladende Eleganz

Insbesondere für sehr großzügige Treppenhäuser und Eingangsbereiche eignen sich auch Barock-Tapeten. Die eleganten Tapeten mit Ornamenten verleihen dem Flur ein wenig Opulenz, können aber auch sehr modern oder nostalgisch gestylt werden. Gerne werden Barock-Tapeten für Flur und Treppenhaus im Cottage-Look eingesetzt. Je nach Größe des Flurs sollte das Muster eher filigraner oder großflächiger ausfallen. In einer kleinen, dunklen Diele ist zum Beispiel eher eine Barock-Tapete mit sehr feinem Ornament zu empfehlen, um die Gäste nicht mit einem allzu üppigen Design zu erschlagen.

Ein Esszimmer mit einer Treppe und Barock-Tapete. Über dem Esstisch hängt eine große Designer-Lampe.
Vinyltapete 474343 Rasch Unsere Besten 2022

Fazit

Egal, für welche Tapeten für Flur und Treppenhaus Sie sich entscheiden, wichtig ist, dass Sie sich beim Hereinkommen wirklich zuhause fühlen. Empfehlenswert ist es jedoch, sehr bunte Tapeten und üppige Mustertapeten eher schlicht zu kombinieren, im Zweifelsfall nur eine Wand zu tapezieren und auf Ordnung und gute Beleuchtung zu achten. Bei eher schlichten Tapeten können Sie bei der Deko ruhig etwas mutiger sein.

Wir hoffen, wir konnten bei der Entscheidung für Tapeten für Flur und Treppenhaus behilflich sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei BRICOFLOR, Ihrem Experten für Wand & Boden.

Freitag, 23. Juni 2023

Zurück zu den Beiträgen