Steigen die Temperaturen, wird der Außenbereich von Haus und Wohnung sommertauglich gemacht. Das Frühjahr ist der perfekte Zeitpunkt, um über die Anschaffung eines neuen Terrassenbodens nachzudenken. Gerade auf Balkonen in Mietwohnungen soll es oft ein günstiger Terrassenboden sein, der im Zweifelsfall einfach rückzubauen ist. Doch welcher Terrassenboden ist sowohl preiswert als auch ansehnlich und im Idealfall auch noch pflegeleicht und komfortabel?
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen günstige Terrassenböden vor. Wir erklären, warum Kunststoff-Terrassenplatten eine gute Option für den Außenbereich sein können, wo die Vor- und Nachteile verschiedener Terrassenböden liegen und was Sie bei der Wahl eines günstigen Terrassenbodens beachten sollten.
Wer auf der Suche nach einem günstigen Terrassenboden ist, hat dafür meist gute Gründe. Zum einen spielt das Budget natürlich eine Rolle, das vielleicht gerade nach der aufwendigen Renovierung eines Hauses nicht mehr viel Spielraum zulässt für die Gestaltung des Außenbereichs. Steht der Sommer vor der Tür, will man es sich dennoch auch mit kleinem Budget draußen gemütlich machen. Auf lange Sicht kann dann immer noch in einen hochpreisigen Boden investiert werden, falls gewünscht. Ein günstiger Terrassenboden kommt also durchaus auch als Zwischenlösung in Frage, zumal sich einige preiswerte Outdoor-Bodenbeläge bei Bedarf einfach abbauen, wiederverwenden oder sogar weiterverkaufen lassen.
Es kommt auch vor, dass Häuser gemietet werden, deren Vermieter auf die Beibehaltung des bestehenden Terrassenbodens bestehen. Entspricht dieser aber nicht Ihren optischen Vorstellungen, bietet sich ein günstiger Terrassenboden an, der einfach wieder abgebaut werden kann und den alten Terrassenboden nicht beschädigt. Gerade dann, wenn man sich über die Wohndauer in einer Mietwohnung nicht klar ist, ist die Anschaffung eines günstigen Terrassen- bzw. Balkonbodens sinnvoll. Denn wer weiß, ob sich die Investition in einen teuren Terrassenboden lohnt, wenn Sie in ein paar Jahren wieder umziehen?
Wer seine Terrasse langfristig schön gestalten möchte, setzt in der Regel auf Außenfliesen aus Feinsteinzeug. Zwar sind diese in der Anschaffung eher teuer, zumal der Transport aufgrund des hohen Gewichts oft sehr preisintensiv ist, dafür halten Sie auch in der Regel jahrzehntelang. Auch hochwertige Terrassendielen halten bei guter Pflege sehr lange. Aus diesem Grund trifft man Terrassendielen und Feinsteinzeug-Außenfliesen meist in Eigenheimen an. Gerade im Bereich der WPC-Terrassendielen gibt es mittlerweile aber auch sehr preiswerte Varianten. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass Sie in der Regel noch in einen Unterbau investieren müssen.
Ein günstiger Terrassenboden für Balkon, Garten, Pool-Bereich oder auch Events ist die Kunststoff-Fliese. Damit ist nicht ein Vinylboden gemeint, sondern spezielle Klick- bzw. Steckfliesen aus Polypropylen. Diese Kunststoff-Fliesen werden meist im Spritzgussverfahren hergestellt und sind daher in der Regel sehr günstig. Amolock haben sich auf praktische Klick-Fliesen für die Ausstattung von Balkon und Terrasse, aber auch Garage, Event, Spielplatz, Gym und andere Bereiche mit besonderen Anforderungen spezialisiert.
Als günstiger Terrassenboden überzeugen Kunststoff-Fliesen nicht nur mit ihrem Preis, sondern auch mit zahlreichen weiteren Vorteilen. Die Steckfliesen von Amolock Easy vereinen etliche Vorzüge, die Sie zu einer echt praktischen Lösung für den Außenbereich machen:
Neben Kunststoff-Fliesen kommt auch ein Kunstrasen als günstiger Terrassenboden in Frage. Kunstrasen-Meterware gibt es in verschiedenen Preissegmenten zu kaufen vom Preiseinstieg bis hin zum Premium-Kunstrasen, der sich kaum noch von echtem Rasen unterscheiden lässt. Wer es sich besonders einfach machen will, kann auch zu einer Kunstrasen-Fliese greifen, die sich ebenfalls einfach mit Stecksystem verlegen lässt. Die Kunstrasen-Fliese gibt es schon ab 3,69 Euro pro Fliese zu kaufen. Gerade für Garten-Lounges bietet sich ein Kunstrasen als günstiger Terrassenboden an. Ein sehr preiswerter Rasenteppich oder Kunstrasen ist schon ab 12 bis 18 Euro pro Quadratmeter erhältlich.
Ein günstiger Terrassenboden bietet sich vor allem für Mietwohnungen an, eignet sich aber auch als Zwischenlösung oder für kleine Budgets. Dabei kriegt man schon für kleines Geld einen ansehnlichen Terrassenboden, der zudem komfortabel und robust ist. Wir empfehlen, einen genaueren Blick auf Kunststoff-Terrassenplatten zu werfen. Zwar kommen Steckfliesen in Holzoptik vom Gefühl her nicht an Holz-Terrassendielen heran, sie bilden aber eine echte Alternative, sucht man einen günstigen Terrassenboden. Kunststoff-Fliesen wie die von Amolock Easy lassen sich zudem sehr vielseitig auch in Waschküchen, beim Camping, am Pool oder sogar in Garagen einsetzen. Wer es etwas erfrischender mag, kann auch einen preiswerten Kunstrasen für die Garten- oder Balkon-Lounge wählen.
Wir hoffen, wir konnten bei der Wahl Ihres Outdoor-Bodens helfen. Den passenden günstigen Terrassenboden finden Sie bei BRICOFLOR, Ihrem Experten für Wand & Boden!