Frühlings-Sale verlängert: Nur noch bis zum 30.04.2025 in vielen Kategorien bis zu 70% sparen!

Leider haben wir aktuell technische Probleme mit unseren Produktseiten. Wir arbeiten an einer Lösung und sollten ab circa 15.00 Uhr wieder vollständig erreichbar sein.

Close icon

Feinsteinzeug-Terrassenplatten in 2 oder 3 cm Stärke?

Eine Terrasse mit weißen Vorhängen, weißen Outdoor-Couches und vielen Palmen. Auf den Boden liegen Feinsteinzeug-Terrassenplatten in 2 oder 3 cm Stärke.

Sie möchten Ihre Terrasse stilvoll gestalten und sind auf der Suche nach den passenden Terrassenfliesen? Beim Kauf von Außenfliesen fällt schnell auf, dass sich Fliesen für den Outdoor-Bereich insbesondere hinsichtlich der Dicke von Innenfliesen unterscheiden. Terrassenfliesen zeichnen sich in der Regel durch eine höhere Gesamtstärke als Wand- und Bodenfliesen aus. Deshalb bezeichnet man sie oft auch als „Terrassenplatten“. Doch sollten Sie sich für Feinsteinzeug-Terrassenplatten in 2 oder 3 cm Stärke entscheiden?

Warum Sie für Ihre Terrasse dickere Fliesen benötigen, wo die Vorteile von Feinsteinzeug im Außenbereich liegen und ob Sie Feinsteinzeug-Terrassenplatten in 2 oder 3 cm wählen sollten, erklären wir in diesem Beitrag!

Verschiedene Terrassen mit Feinsteinzeug-Fliesen.

Warum überhaupt Fliesen auf der Terrasse?

Wer seine Terrasse mit einem neuen Boden versehen möchte landet schnell bei Terrassendielen. Holz- und WPC-Terrassendielen werden insbesondere wegen ihres natürlichen und gemütlichen Erscheinungsbilds geschätzt. Hier gibt es zwar auch einige hochwertige, langlebige Produkte, echtes Feinsteinzeug ist in der Regel jedoch noch etwas haltbarer. Und was die Optik angeht, so bieten etliche Hersteller wie Mirage stilvolle Dekorvarianten für die Gestaltung wahrer Wohlfühloasen.

Doch warum muss es eigentlich Feinsteinzeug auf der Terrasse sein? Grundsätzlich unterscheidet man bei Keramikfliesen zwischen Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug. Diese unterscheiden sich vor allem in der Brenntemperatur, die Auswirkung auf die Beschaffenheit der Fliesen hat.

Verschiedene Fliesen für Wand und Boden.

Steingut, Steinzeug oder Feinsteinzeug-Terrassenplatten in 2 oder 3 cm Stärke?

Doch warum müssen es nun ausgerechnet Feinsteinzeug-Terrassenplatten in 2 oder 3 cm sein. Kann man nicht zu den günstigeren Steingut- oder Steinzeug-Fliesen für die Terrasse greifen? Das kann man leider nicht, da nur Feinsteinzeug-Fliesen den hohen Belastungen im Außenbereich standhalten. Bei der Herstellung von Außenfliesen sollte der sogenannte „Scherben“ – ein Mix verschiedener Mineralien und anderer Beigaben – vollständig „versintern“. So werden Poren verschlossen und die Partikel verdichtet. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Fliesen bei Frost nicht platzen und auch sonst besonders strapazierfähig sind.

Feinsteinzeug-Fliesen zeichnen sich durch besonders hohe Brenntemperaturen von ca. 1200 °C aus, so dass die Fliese vollständig „durchgesintert“ ist.  Das bedeutet, dass Ihre Terrassenplatte besonders wenig Wasser aufnimmt. Aufgrund der sehr dichten Beschaffenheit bieten Feinsteinzeug-Fliesen im Innen- als auch Außenbereich viele Vorteile. Gerne werden sie auch als Badezimmer-Fliesen, Wand- und Bodenfliesen in Küche, Wohnzimmer und Flur eingesetzt.

Feinsteinzeug-Terrassenplatten in 2 oder 3 cm Stärke?

Ob Sie sich nun für Feinsteinzeug-Terrassenplatten in 2 oder 3 cm Stärke entscheiden sollten, hängt wesentlich von der voraussichtlichen Beanspruchung der Außenfliesen ab. Unterliegen die Terrassenplatten der ganz normalen Begehung von der Familie oder Freunden auf Grillpartys, sind Feinsteinzeug-Terrassenplatten in 2 cm Stärke eine gute Wahl. Lediglich bei sehr starker Nutzung empfiehlt sich die Anschaffung von 3 cm dicken Terrassenfliesen. Das betrifft zum Beispiel Auffahrten oder Garageneinfahrten, kurz: Bereiche, die hoher statischer und vor allem dynamischer Belastung standhalten müssen.

Im Grunde hängt die Strapazierfähigkeit fast jeden Bodenbelags unmittelbar mit seiner Aufbauhöhe oder Nutzschicht zusammen. Je höher also Ihre Feinsteinzeug-Terrassenplatten, desto strapazierfähiger. Möchten Sie lediglich Ihren Morgenkaffee auf der Terrasse genießen oder ein paar Freunde zu einer Grillfete einladen, reichen die 2 cm dicken Terrassenfliesen völlig aus. Aufgrund des geringeren Materialeinsatzes sind diese in der Regel günstiger als die 3 cm starken Platten und dank des geringeren Gewichts einfacher zu verlegen und je nach Statik gegebenenfalls auch geeignet für Balkone. Übrigens: die meisten Feinsteinzeug-Terrassenplatten entsprechen der Rutschhemmklasse R11, sind also auch Nässe sehr rutschsicher.

Eine moderne Terrasse mit bodentiefer Verglasung zum Wohnzimmer. Innen und Außen liegen die gleichen grauen Feinsteinzeug-Terrassenplatten in 2 oder 3 cm Stärke. Auf der Terrasse stehen moderne Outdoor-Sofas.
Mit der Fliese Mirage Glocal „GC03 Ideal“ haben Sie ein echtes Allround-Talent an der Hand. Die Fliese finden Sie sowohl als Innenfliese in verschiedenen Abmessungen als auch als Feinsteinzeug-Terrassenplatte in 2 oder 3 cm. So können Sie Ihr Haus durchgängig stilvoll gestalten!

Mirage-Terrassenplatten für alle Fälle

Weil viele Hersteller darum bemüht sind, Ihren Kunden für jeden Anspruch die passenden Fliesen zu bieten, finden Sie in vielen Kollektionen eine Auswahl Wand- und Bodenfliesen als auch Außenfliesen, um einer ganzheitlichen Architektur Genüge zu tun. Der italienische Hersteller Mirage zum Beispiel bietet in einigen seiner erlesenen Kollektionen nicht nur Wand- und Bodenfliesen in verschiedenen Abmessungen für Badezimmer, Küche, Wohnzimmer und Flur, sondern auch Feinsteinzeug-Terrassenplatten in 2 oder 3 cm. So sind Sie sehr flexibel in der Gestaltung und können Indoor- und Outdoor-Bereich dekorgleich gestalten. Die mondäne Ästhetik der italienischen Fliesen spricht dabei für sich.

Eine Terrasse mit dunkelgrauen Fliesen und zwei weiß gepolsterten Holzgartenstühlen.
Die Terrassenfliesen der Kollektion Mirage Blue.S sind dem Pierre Bleue nachempfunden, einer markanten Gesteinsart, die in belgischen Provinzen beheimatet ist.

Eine Terrasse, zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten

Egal, ob Feinsteinzeug-Terrassenplatte in 2 oder 3 cm – Terrassenfliesen sind eine langlebige und vor allem elegante Lösung, um die Terrasse zu gestalten. Gerade die hochwertigen Mirage-Terrassenplatten wirken sehr wertig und edel und verleihen Ihrem Outdoor-Bereich die richtige Portion in Luxus. Je nach Dekor geben Sie Ihrer Terrasse zusätzlich einen wahlweise modernen, mediterranen oder provinziellen Touch. Wählen können Sie zwischen Fliesen in Natursteinoptiken wie Marmor, Schiefer oder Quarzit als auch Terrassenfliesen in Holzoptik.

Eine elegante Terrasse mit vielen Palmen, weißen Vorhängen und weiß gepolsterten Outdoor-Möbeln.
Die Terrassenfliesen Mirage Lagoon "LG01 Moonbeam" | 60 x 120 x 2 cm Evo_2/e™ eignen sich ideal für eine elegante, moderne Terrasse.

Fazit

Geht es um die Frage, ob Sie Feinsteinzeug-Terrassenplatten in 2 oder 3 cm Stärke wählen sollten, sollten Sie zunächst überlegen, welcher Beanspruchung Ihr Terrassenboden voraussichtlich ausgesetzt sein wird. Handelt es sich um eine gängige Terrasse mit ein paar Outdoor-Möbeln, Grill und Wohlfühloase, reichen 2 cm dicke Terrassenfliesen in der Regel vollkommen aus. Werden die Fliesen hingegen mit einem Auto befahren oder unterliegen anderweitiger starker dynamischer oder statischer Belastung, sollten Sie zu 3 cm dicken Platten greifen.

Wir hoffen, wir konnten bei der Auswahl der passenden Terrassenfliesen helfen und freuen uns auf Ihren Besuch bei BRICOFLOR, dem Experten für Wand & Boden!

Freitag, 14. Juli 2023

Zurück zu den Beiträgen