Sie sind auf der Suche nach der passenden Tapete für Ihr Wohnzimmer? Die Auswahl an Tapeten ist schier überwältigend und kann oft zu Schwierigkeiten bei der Entscheidung führen. Gerade weil man im Wohnzimmer seiner Kreativität freien Lauf lassen möchte, sind die Wohnzimmer-Tapeten Vorschläge oft zahlreich. Doch welche Tapete eignet sich wirklich gut für das Wohnzimmer und wie lassen sich moderne Tapeten, Fototapete und Co besonders wirkungsvoll einsetzen?
In diesem Beitrag legen wir Ihnen unsere Wohnzimmer-Tapeten Vorschläge ans Herz und erklären, was Sie bei der Auswahl einer Tapete für das Wohnzimmer am besten beachten sollten.
Das Wohnzimmer wird gerne als Mittelpunkt von Haus oder Wohnung betrachtet. Hier kommt man zusammen, verbringt den Abend gemeinsam mit Familie oder Freunde. Zugleich hat das Wohnzimmer eine weniger funktionale Komponente als zum Beispiel die Küche oder das Badezimmer. Hier tobt man sich daher gerne aus, was Farben, Muster und Wohnstile betrifft. Das Wohnzimmer ist oft der Raum, wo der stilistische Grundstein für die weiteren Räume geschaffen wird.
Viele Räume unterliegen bestimmten Gestaltungsregeln, die oft ganz unbewusst befolgt werden. So wird für die Tapete im Badezimmer gerne zu maritimen Motiven und Farben gegriffen, die an Wasser erinnern. Weil hier zudem auf Hygiene Wert gelegt wird, sind weiße Tapeten hier gerne gesehen. Ebenso bei Küchentapeten, wo „appetitliche“ Motive und Farben gewünscht sind, wohingegen bei Tapeten im Schlafzimmer entspannte Farben wie Grün und Blau gerne gesehen sind.
Das Wohnzimmer jedoch ist relativ frei von diesen unbewussten Gestaltungsregeln, viel eher will man hier seinen persönlichen Stil zum Ausdruck bringen. Aus diesem Grund sind die Wohnzimmer-Tapeten Vorschläge auch so reichhaltig: Alle Stile, Muster und Farben sind vertreten, die die verschiedenen individuellen Charaktere widerspiegeln könnten. Und diese sind zahlreich.
Möchten Sie Haus oder Wohnung in einem bestimmten Stil gestalten, können Sie im Wohnzimmer den Grundstein für Ihr Wohnkonzept legen. Theoretisch kann man Wohnzimmer-Tapeten Vorschläge in drei Linien unterteilen:
Bevor Sie sich für einen der Wohnzimmer-Tapeten Vorschläge entscheiden, sollten Sie sich am besten eine grobe Stilrichtung überlegen. Sind Sie eher der minimalistische Typ oder darf es ruhig mal etwas mehr Farbe und Muster sein? Sinnvoll ist es auch, bei der Sichtung der Wohnzimmer-Tapeten Vorschläge sein Mobiliar und andere Einrichtungsgegenstände zu beachten. Sind Ihre Möbel im romantischen Shabby Chic gehalten und mit vielen Schnörkeln versehen oder besitzen Sie eher industrielle Möbel aus Metall?
Wenn Sie gerade erst mit den Planungen beginnen und das zukünftige Mobiliar noch gar nicht feststeht, stehen Ihnen natürlich alle Möglichkeiten offen: Lassen Sie sich in diesem Fall am besten von den gängigen Wohnstilen wie Industrial Style, skandinavisch, Boho Chic, Minimalismus, Maximalismus oder Japandi inspirieren und arbeiten Sie sich von ihr aus weiter zu Ihrem persönlichen Wohnstil vor.
Bei den Wohnzimmer-Tapeten Vorschlägen dürfen Akzentwand-Ideen auf keinen Fall fehlen. Gerade weil das Wohnzimmer oft der größte Raum in Haus oder Wohnung ist, bieten sich die Wände für die Gestaltung einer Akzentwand an. Als Akzentwand bezeichnet man eine Wand, die im Raum alle Blicke auf sich zieht, weil sie im Gegensatz zu den anderen drei Wänden auffällig gestaltet ist. Das können nicht nur Tapeten, sondern auch Wandverkleidungen wie Akustikpaneele sein. So wird die Wand oft zum Kunstwerk.
Um eine Tapete im Wohnzimmer als Akzentwand zu nutzen, braucht es oft gar nicht viel. Schon ein paar Rollen moderner Mustertapeten reichen aus, um eine Wand mit Wow-Faktor zu gestalten. Dabei müssen es übrigens gar nicht unbedingt die üppigsten Muster und leuchtendsten Farben sein. Auch mit klassischen Mustern und dezenten Farben lassen sich Akzentwände gestalten. So sind beispielsweise Blumentapeten, Marmor-Tapeten oder karierte Tapeten klassisch schöne Wohnzimmer-Tapeten Vorschläge.
Gerade die klassischen Tapetenmuster sind wieder voll en vogue, darunter natürlich florale Muster, Barock-Tapeten, aber auch Streifentapeten. Barock-Tapeten lassen sich nur mit schnörkeligen Möbeln, sondern auch sehr modern und abgeklärt stylen. Gerade beim üppigen Maximalismus-Stil, bei dem alles erlaubt ist, werden die Ornament-Tapeten gerne eingesetzt. Bei sehr wilden und bunten Tapeten sollte man jedoch ein gewisses Händchen für Deko haben, damit der Raum nicht überladen wirkt.
Klassische Streifentapeten bieten sich nicht nur für maritime Wohnstile an. Die zeitlosen Blockstreifen-Tapeten erleben gerade ein echtes Revival, aber auch zarte Linien-Designs findet man momentan gerne in Landhausküchen oder Vintage-Interieurs. Unsere Wohnzimmer-Tapeten Vorschläge umfassen daher sowohl die vollmundigen Blockstreifen als auch die fein linierten Tapeten im Landhausstil.
Wer ein paar nostalgische Momente aufkommen lassen möchte, kommt vielleicht mit unseren Wohnzimmer-Tapeten Vorschlägen im Retro-Look auf seine Kosten. Retro-Tapeten sind längst nicht nur in den 70er Jahren stehengeblieben, sondern widmen sich mittlerweile auch den 50er Jahren und – momentan besonders beliebt – den 80er Jahren.
Gerade weil viele aktuelle Möbel Design-Klassiker der 60er und 70er Jahre aufgreifen, eignen sich Retro-Tapeten ideal für unsere Wohnzimmer-Tapeten Vorschläge. Die Tapeten der 70er Jahre werden heute modern interpretiert und gibt es heute auch über die Orange-Gelb-Braun Palette hinaus zu kaufen. So findet man gerade auch viele Tapeten in Grau mit Retro-Mustern, die Gegenwart und Vergangenheit miteinander vereinen. Mid Century Tapeten mit geometrischen Mustern zum Beispiel trifft man in zahlreichen Kollektionen an.
Fototapeten dürfen in den Wohnzimmer-Tapeten Vorschlägen natürlich ebenso wenig fehlen. Wer Angst davor hat, eine Fototapete anzubringen, kann beruhigt sein. Weil hochwertige Fototapeten in der Regel aus Vlies gefertigt werden, ist die Anbringung nicht viel schwieriger als bei normalen Tapeten mit durchgehendem, sich wiederholendem Muster. Man muss nur darauf achten, dass das Motiv passgenau auf Stoß geklebt wird. Die Fototapete fürs Wohnzimmer gibt es nämlich sowohl in Teilen als auch in Bahnen in verschiedenen Maßen zu kaufen. Für einen passgenauen Sitz gibt es aber auch Fototapeten nach Maß in individuellen Abmessungen.
Der Vorteil von Fototapeten? Im Gegensatz zu normalen Tapeten handelt es sich hier um ein großflächiges Motiv. So kann man auf den sogenannten Bildtapeten zum Beispiel Landschaften, Kunstwerke sowie abstrakte Motive abbilden, die die gesamte Wandfläche einnehmen. Gerade Kunst-Tapeten mit klassischen Ölgemälden, grafischen Motiven oder antiken Designs werden immer beliebter. Auch die beliebte „Arches Aesthetic“ wird bei unseren Wohnzimmer-Tapeten Vorschlägen berücksichtig. Wer es etwas klassischer mag, kommt mit Fototapeten mit Landschaften auf seine Kosten und kann so die ganze Welt Zuhause erleben.
Wem eine schlichte Raumgestaltung vorschwebt, kommt vielleicht mit unseren einfarbigen Wohnzimmer-Tapeten Vorschläge auf seine Kosten. Uni-Tapeten gibt es in einer reichhaltigen Farbpalette zu kaufen und haben den Vorteil, dass sie verschiedene Materialstrukturen gleich mitbringen. So umfassen unsere Wohnzimmer-Tapeten Vorschläge Tapeten in Leinenoptik, Putz- und andere Strukturtapeten.
Egal, ob einfarbige Tapete in Grün oder Schwarz: Uni-Vliestapeten haben Wandfarben voraus, dass sie sich beim Auszug in der Regel einfach trocken am Stück von der Wand ablösen lassen. Das erleichtert das Renovieren, wenn die Wohnung beim Auszug wieder mit weißen schlichten Wänden übergeben werden muss.
Bei den einfarbigen Wohnzimmer-Tapeten Vorschlägen erweisen sich vor allem die Tapeten in Leinenoptik als sehr beliebt. Zahlreiche Hersteller greifen den Trend auf und lassen ihre Tapeten Textilstrukturen imitieren. Diese sorgen für mehr Gemütlichkeit im Wohnzimmer. Leinenoptiken sind gerade bei Tapeten in Beige, Grau oder Weiß beliebt, finden sich mittlerweile aber auch bei Tapeten in Salbeigrün, Lavendel oder Apricot. Übrigens: Einfarbige Tapeten in Leinenoptik lassen sich auch ideal mit unseren gemusterten Wohnzimmer-Tapeten Vorschlägen kombinieren.
Unsere Wohnzimmer-Tapeten Vorschläge umfassen vor allem angesagte Tapeten in trendigen Farben. Aber auch nostalgische Designs dürfen nicht fehlen, die in ein zeitgemäßes Licht getaucht werden. Wenn Sie die Wohnzimmer-Tapeten Vorschläge sichten, ist es wichtig, dass Sie sich nach und nach über Ihren Stil klar werden. Mögen Sie es bunt und ausgefallen oder stellen Sie fest, dass Sie es doch eher reduziert und clean mögen?
Wir empfehlen grundsätzlich, eine Akzentwand mit einer Mustertapete oder Fototapete zu gestalten, um die restlichen Wände mit den passenden einfarbigen Tapeten zu gestalten. Eine hochwertige Vliestapete erhöht den Komfort im Raum, während die Akzentwand-Tapete für den Wow-Faktor sorgt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unseren Wohnzimmer-Tapeten Vorschlägen bei der Auswahl des passenden Wandoutfits helfen und freuen uns auf Ihren Besuch bei BRICOFLOR, dem Experten für Wand & Boden!