Sale: Jetzt bis zum 28.02.2025 in vielen Kategorien bis zu 70 % sparen!

Leider haben wir aktuell technische Probleme mit unseren Produktseiten. Wir arbeiten an einer Lösung und sollten ab circa 15.00 Uhr wieder vollständig erreichbar sein.

Close icon

Welcher Kunstrasen ist der Beste?

Ein Kunstrasen.

50 mm oder 7 mm, zweifarbig oder mehrfarbig, Polyethylen oder Polypropylen, C-förmige Halme oder abgeschrägte Halme? Welcher Kunstrasen ist der Beste und was sollten Sie bei der Auswahl beachten? In diesem Beitrag erklären wir, was Sie bei der Auswahl Ihres Kunstrasens beachten sollten und welcher der beste Kunstrasen für Ihre Bedürfnisse ist.

Verschiedene Kunstrasen.

Welcher Kunstrasen ist der Beste für Ihre Bedürfnisse?

Die Frage, welcher Kunstrasen der Beste ist, kann natürlich nicht pauschal beantwortet werden. Für welchen Kunstrasen Sie sich letztlich entscheiden, hängt zum einen natürlich maßgeblich von Ihren ästhetischen Vorlieben ab. So muss ein Kunstrasen von Hundebesitzern andere Eigenschaften mitbringen als ein Kunstrasen, der im Außenbereich von Gastronomie oder Gastgewerbe eingesetzt werden soll. Soll der Kunstrasen im Garten als Fußballfeld dienen oder wird er rund um einen Pool verlegt?

Das gilt es zu beachten!

Doch welcher Kunstrasen ist der Beste für Ihre Bedürfnisse? Um sich für einen Kunstrasen zu entscheiden, sollten Sie verschiedene Gesichtspunkte miteinander vergleichen. Ganz grundsätzlich ist natürlich die Frage, ob Sie einen Kunstrasen für Outdoor- oder Indoor-Zwecke suchen. Überlegen Sie dann, welches Erscheinungsbild Sie bevorzugen. Schwebt Ihnen ein saftig grüner Rasen vor oder legen Sie Wert auf ein sehr authentisches Erscheinungsbild? Möchten Sie barfuß durch dichten Rasen laufen oder legen Sie Wert auf einen pflegeleichten Kunstrasen, der so aussieht wie frisch gemäht? Schließlich sollten Besonderheiten bedacht werden wie die Haustier- oder Kinderfreundlichkeit, die Verlegung, Wasserresistenz oder UV-Beständigkeit.

Ein Kunstrasen auf einem Balkon, ein Kunstrasen auf dem zwei Hundewelpen spielen und ein Kunstrasen an einem Pool.

Kunstrasen in verschiedenen Preissegmenten

Auch der Suche nach dem passenden Kunstrasen mag man sich fragen, warum sich vermeintlich ähnliche Produkte so stark im Preis unterscheiden. Häufig hängt das mit der Herstellungsweise zusammen, aus der ein mal mehr und mal weniger authentisches Produkt resultiert. Doch ist der teuerste Kunstrasen auch der Beste? Grundsätzlich kann man festhalten, dass man bei einem sehr günstigen Kunstrasen Abstriche in puncto Authentizität machen muss. Die Herstellung eines sehr naturnahen Kunstrasens ist nämlich aufwendiger und damit auch teurer. Anhand verschiedener Kriterien lässt sich der Authentizitätsgrad eines Kunstrasens ausmachen.

Welcher Kunstrasen ist der Beste, wenn es um Authentizität geht?

Grundsätzlich ist die Frage nach dem besten Kunstrasen natürlich auch eine Frage des Geschmacks. Legt man jedoch Wert auf einen sehr authentischen, naturnahen Kunstrasen, sollte man sich eher im Premium-Segment umsehen. Was die Optik betrifft, sollte man vor allem die Kriterien Farbvarianz, Halmhöhe, Halmrichtung und Halmform im Blick haben.

Ein Kunstrasen für Terrasse oder Garten, der mit Mehrfarbigkeit und verschiedenen Halmformen aufwartet, ist meist schon für kleineres Geld zu haben. Ein Kunstrasen mit verschiedenen Halmrichtungen, der zudem alle anderen Authentizitätskriterien erfüllt, ist der Rolls Royce unter den Kunstrasen und eher im oberen Preissegment anzusiedeln.

Ein Kunstrasen auf einer Terrasse.
Strong Premium Straight | 30 mm

Weitere Kriterien auf der Suche nach dem perfekten Kunstrasen

Die Frage „Welcher Kunstrasen ist der Beste?“ lässt sich natürlich nicht nur anhand von Authentizitätskriterien beantworten. Für manche Zwecke reicht vielleicht schon ein preiswerter Rasenteppich aus, wo bei großzügigeren Budgets ein echter Premium-Kunstrasen in Frage kommt. Wichtige Fragen sind:

  • Wird der Kunstrasen im Outdoor- oder Indoor-Bereich genutzt?
  • Ist die Nutzung privat oder gewerblich?
  • Habe ich mit besonderen Einflüssen wie starker UV-Strahlung, Wasser oder intensiver Begehung zu rechnen?
  • Soll ein größeres Areal mit dem Kunstrasen ausgestattet werden? (Es gibt Kunstrasen-Meterware in verschiedenen Breiten zu kaufen)
  • Spielen Kinder oder Haustiere auf dem Kunstrasen?
  • Ist mir ein volles Erscheinungsbild eine aufwendigere Pflege wert?

All diese Fragen sollten bei der Auswahl eines Kunstrasens beachtet werden. Grundsätzlich kann man festhalten, dass ein Kunstrasen mit einer hohen Polschicht meist teurer ist als ein Produkt mit geringer Polhöhe. Das liegt aber häufig am Materialeinsatz. Auch ein Kunstrasen mit geringer Polhöhe kann viele Authentizitätskriterien aufweisen und sich damit als hochwertige Wahl für Garten oder Terrasse erweisen.  

Auf einem Kunstrasen liegen Schlappen und Apfel.
Authenticity Premium Multi Directional | 45 mm

Welcher Kunstrasen ist der Beste für meine Bedürfnisse

Neben dem Aussehen, das zum Teil nicht nur an den Authentizitätskriterien, sondern auch an Ihrem Geschmack hängt, sollten Sie folgende Gesichtspunkte bei der jeweiligen Nutzung berücksichtigen:

Kunstrasen in Partyzelt, Gastronomie oder Hotellerie:

Hohe Widerstandskraft: Weil im gewerblichen Bereich mit starker Begehung zu rechnen ist, sollte ein Kunstrasen gewählt werden, der sich nach Druckbelastung schnell wieder erholt.

Sicherheit: Gerade bei der gewerblichen Nutzung gelten hohe sicherheitstechnische Standards, über die Sie sich informieren sollten. Berücksichtigen Sie daher die Brandschutzklasse.

Trittsicherheit: Im Zweifelsfall ist ein weniger dicker Kunstrasen bei gewerblicher Nutzung die bessere Wahl. Er beugt Stürzen vor und erleichtert den Service auf Events.

Ästhetik: Gerade im Gastgewerbe sorgt ein hochwertiger Kunstrasen für eine sehr ästhetische Außendarstellung. Er hält dabei den Pflege- und damit Kostenaufwand für Instandhaltungsmaßnahmen bei einem Minimum.

Ein Kunstrasen auf einer Terrasse eines Hotels mit Blick auf den Pool-Bereich.
Premium Kunstrasen Castor 32 mm

Kunstrasen bei der Nutzung von Haustieren

  • Eignung: Sollen Hund oder Katze den Kunstrasen ebenso benutzen, sollten Sie auf einen entsprechenden Hinweis des Herstellers achten. Bei haustierfreundlichen Kunstrasen handelt es sich meist um Produkte mit ausreichender Drainage-Funktion sowie robuste Produkte, denen die Krallen der Tiere nicht so viel ausmachen.
  • Materialien: Ein hochwertiger Kunstrasen, der auch für den Menschen unbedenklich ist, kann in der Regel auch Ihrem Haustier nichts anhaben. Achten Sie am besten dennoch auf eine entsprechende Kennzeichnung, um bei der Wahl auf Nummer sicherzugehen.
Verschiedene Kunstrasen mit Hunden darauf.

Kunstrasen im Garten

Authentizität: Da ein Kunstrasen im Garten in der Regel wirklich einen echten Rasen ersetzt, sollte dieser möglichst authentisch und natürlich wirken.

Robustheit: Je nachdem, ob Sie Ihren Garten vornehmlich zum Sonnen und Entspannen, für Gartenpartys oder zum Sporttreiben nutzen, sollten Sie einen sehr robusten Kunstrasen in Betracht ziehen.

Wasserresistenz: Die für den Landschaftsbau ausgelegten Kunstrasen ermöglichen in der Regel alle das Ablaufen von Wasser und sind auch für den Einsatz als Kunstrasen am Pool geeignet.

Ein Kunstrasen in einem Garten mit Pool.
Light Premium Super Soft | 35 mm

Kunstrasen auf Balkon & Terrasse

Als Kunstrasen auf Balkon oder Terrasse kommen oft schon Produkte im Preiseinstieg in Frage. Der Grund? Häufig möchte man schnell und einfach den Balkon der Mietwohnung aufwerten oder ohne viel Aufwand die alten Fliesen auf dem Balkon kaschieren und eine kleine grüne Oase in Mitten der Stadt schaffen. Wer sparen will, kann zu einem Rasenteppich mit Noppen greifen oder sich für einen günstigen Kunstrasen mit geringeren Authentizitätsfaktoren entscheiden. Immer beliebter werden auch Produkte abseits vom Kunstrasen in Grün wie blaue, pinke oder graue Varianten.

Ein Balkon mit Kunstrasen aus der Vogelperspektive.
Strong Premium Straight | 45 mm

Kunstrasen als Fußballfeld

Gerade Familien mit Kindern profitieren von einem Kunstrasen im Garten, der als Fußballfeld zum Einsatz kommt. Hier sollte man nicht zu hohe Varianten wählen, schließlich spielen auch die Profis auf einem perfekt gemähten Rasen. Es gibt mittlerweile auch Varianten, die extra als sichere Spielrasen vermarktet werden, um Stürze abzudämpfen und ein optimales Spielerlebnis zu gewährleisten.

Fazit: Welcher Kunstrasen ist der Beste?

Welcher Kunstrasen der Beste ist, hängt maßgeblich von Ihren Bedürfnissen und nicht zuletzt von Ihrem Geschmack ab. Insbesondere dann, wenn Sie Wert legen auf ein sehr natürliches und authentisches Rasenbild, sollten Sie die Authentizitätskriterien Farbvarianz, Halmhöhe, Halmrichtung und Halmform berücksichtigen. Überlegen Sie vorab, was Ihnen wichtig ist und behalten Sie die voraussichtliche Beanspruchung im Kopf. Auf diese Weise finden Sie den passenden Kunstrasen für Ihre Bedürfnisse.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen bei der Auswahl des besten Kunstrasens helfen und freuen uns über Ihren Besuch bei BRICOFLOR, dem Experten für Wand & Boden!

Dienstag, 18. Februar 2025

Zurück zu den Beiträgen